„Ich sehe meine Funktion im Deutschen Bundestag im Wesentlichen in der Vertretung der Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus Hagen und dem Ennepe-Ruhr Kreis und der Einmischung für eine zukunftsfähige Politik, die Arbeitsplätze und soziale Gerechtigkeit schafft."
René Röspel
Ich bin direkt gewählter Abgeordneter für die Städte Hagen, Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm. Die SPD-Fraktion, der ich angehöre, ist mit 146 Abgeordneten die zweitstärkste Fraktion im 17. Deutschen Bundestag.
Ich bin ordentliches Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und stellvertretendes Mitglied im Unterausschuss „Gesundheit in Entwicklungsländern".
Eine ganz normale Sitzungswoche
Montag | Dienstag | Mittwoch |
8:35 Anreise per Bahn aus Hagen 13:00 Leitungstreffen AG-Bildung und Forschung 16:00 Bürobesprechung 20:00 Treffen im kleinen Kreise zur Reform der Sozialversicherung |
7:30 Live-Interview fürs Morgenmagazin 9:30 AG Bildung und Forschung 13:30 Treffen Parlamentarische Linke (PL) 15:00 Fraktion 18:30 Landesgruppe NRW 20:30 Fraktionsoffener Abend zur Europäischen Integration |
9:30 Ausschuss Bildung und Forschung9:30 Ausschuss Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit 13:00 Mittagskoordination der „Denkfabrik" 14:00 Gespräch mit Vertretern der Deutschen Forschungsgemeinschaft 15:00 AG Abrüstung 16:00 Unterausschuss Abrüstung 19:00 Parlamentarischer Abend „Gendiagnostik" |
Donnerstag | Freitag | Samstag/Sonntag |
9:00 Plenum 12:00 Interfraktioneller Arbeitskreis „Hospiz" 16:00 AG-Kommunalpolitik 17:00 Diskussion Antrag Ausbildungspakt 20:00 PL-Themenabend: „Zukunft der Arbeit" |
9:00 Plenum Debatte zu Berufsbildungsbericht 11:00 Treffen mit ausländischer Delegation 15:50 Abfahrt per Bahn nach Hagen |
14:00 Stadtfest in Hohenlimburg, Bierzapfen 16:00 Jubiläum Freiwillige Feuerwehr, 19:30 Jubiläum AWO Jugendwerk |
. . . und zwischen den Terminen Papiere lesen, Post bearbeiten, telefonieren usw.