Matthias Machnig ist seit November 2009 Minister für Wirtschaft, Arbeit und Technologie in Thüringen. Zuvor war er seit 2005 Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und von 1998 bis 1999 Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen sowie von 1999 bis 2002 Bundesgeschäftsführer der SPD.
Machnig studierte Soziologie, Geschichte, Anglistik und Erziehungswissenschaften und war von 1989 bis 1991 wissenschaftlicher Referent des damaligen Ausschussvorsitzenden für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung im Deutschen Bundestag, Wolf-Michael Catenhusen. Anschließend war er Referent der SPD-Bundestagsfraktion für mittel- und langfristige Aufgabenplanung.
Der Eintritt ist frei, René Röspel bittet Interessierte aber, sich aus organisatorischen Gründen hier anzumelden.[1]