Am 23. März gehen von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr rund um den Globus die
Lichter aus. Unter dem Motto: „Ja zur Energiewende“ werden unzählige
Privatpersonen zu Hause das Licht ausschalten und viele tausend Städte
symbolisch ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit hüllen, darunter
Wahrzeichen wie den Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de
Janeiro. Auch in Deutschland machen in diesem Jahr wieder viele Menschen
bei der vom WWF organisierten „Earth Hour“ mit. Der heimische
SPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel ruft die Menschen in Hagen und im
Ennepe-Ruhr-Kreis auf, sich ebenfalls zu beteiligen: „Das Tolle an der
Earth Hour ist, dass jeder mitmachen und ein Zeichen für eine
nachhaltige Energieversorgung setzen kann. Schalten Sie für eine Stunde
das Licht aus und werden Sie Teil einer weltweiten Gemeinschaft!”.
Die „Earth Hour“ findet bereits zum siebten Mal statt. 2012 nahmen daran 6525 Städte in 150 Ländern teil, rund 1,8 Milliarden Menschen wurden erreicht.
Nach Angaben des WWF werden sich in diesem Jahr wieder Millionen Menschen auf der ganzen Welt beteiligen. Wer auch mitmachen möchte, kann sich unter www.earthhour.wwf.de registrieren und neben Neuigkeiten auch Tipps für die eigene „Earth Hour“ entdecken.