„Vor allem der gemeinsam ausgeübte Sport in den Vereinen spielt eine besondere Rolle, wenn es um die Integration von Menschen jedes Alters mit Migrationshintergrund, von Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien oder von Menschen mit Behinderung geht“, sagt René Röspel. Zudem komme dem Sport eine besondere Bedeutung beim Kampf gegen Rechtsextremismus zu. Die SPD-Bundestagsfraktion würdigt im Rahmen des von ihr ins Leben gerufenen Wettbewerbs den Breitensport und dessen gesellschaftspolitische Bedeutung. „Gemeinsame Erfolge und auch Niederlagen im Sport schweißen zusammen – so gelingt Integration“, erklärt René Röspel: „Hierbei leisten verschiedene Initiativen und Projekte im Bereich des Sports auch in Hagen und im Ennepe-Ruhr-Kreis seit vielen Jahren eine wichtige und erfolgreiche Arbeit.“ Eben die gelte es zu würdigen.
Vereine, Initiativen oder Projekte können sich mit einem Formular – abrufbar unter www.spdfraktion.de/sport – bis zum 24. Februar direkt bei der Fraktion bewerben. Unter allen Einsendungen wählt eine Jury aus den Reihen der SPD-Fraktion drei Sieger aus. Diese werden zum Frühjahrsempfang am 26. März nach Berlin eingeladen, wo sie für ihr soziales Engagement ausgezeichnet werden.