Die Seite ist abrufbar unter zukunftsdialog.spdfraktion.de[1].[2]
Die SPD bietet als erste Fraktion im Bundestag ein solches Beteiligungsangebot im Internet. „Damit wollen wir möglichst vielen Menschen das Mitreden und Mitmachen ermöglichen“, sagt René Röspel. Zu den Themen Gleichstellung, Ganztagsschulen, Kultur- und Kreativwirtschaft, Infrastruktur sowie demografischer Wandel bietet die Plattform verschiedene Möglichkeiten der Mitgestaltung an. Die Ergebnisse werden in ein „Zukunftskonzept für Deutschland“ einfließen, das die Sozialdemokraten bis zum Sommer erarbeiten, verspricht der heimische Abgeordnete.
Die Beteiligungsplattform ist auf Basis der Software Adhocracy entstanden, die von dem gemeinnützigen Verein Liquid Democracy entwickelt wurde.