Zunächst ging es nach Gevelsberg ins historische Dorf, wo gleich eine Überraschung wartete. Am Denkmal für den 1225 ermordeten Erzbischof Engelbert las der Ennepetaler Journalist und Schriftsteller Uwe Schumacher – gekleidet in mittelalterliche Gewänder – aus seinem „dunklen Geheimnis der Klutert“, das von der Tötung des Grafen handelt.
Nach einem Rundgang durch die Schwelmer Altstadt und einer Fahrt durch das beschauliche Tal der Ennepe wurde das hochmoderne AVU-Wasserwerk Rohland unterhalb der Talsperre besucht. Wasser ist in der Region nicht knapp, übermäßiges Sparen also nicht nötig, erfuhren die Besucher. Nur mit dem Abwasser sollten wir viel vorsichtiger umgehen.
Die Mittagspause auf dem Wengeberg, dem höchsten Punkt des Ennepe-Ruhr-Kreises, bot einen herrlichen Blick über den ländlichen Teil des Wahlkreises. Weiter ging es über Breckerfeld und die kurvenreiche Strecke nach Priorei ins Volmetal. In der „Ellipse“ der Fernuniversität Hagen erfuhren die Reisenden, dass die Fernuni inzwischen gemessen an den Studierenden-Zahlen die größte Hochschule Deutschlands ist.
Zum Abschluss des sonnigen Tages wartete noch ein Kaffeetrinken in Boele.