Mit einem Weihnachtsbaum, dekoriert mit handgefertigtem Schmuck aus einer Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung, aufgestellt im Reichstagsgebäude in Berlin, sagt die „Lebenshilfe“ alljährlich danke für die Unterstützung im zurückliegenden Jahr. Lebenshilfe-Bundesvorsitzender Robert Antretter (im Bild rechts) betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen für die uneingeschränkte Teilhabe behinderter Menschen, die der Bundestag noch unter der großen Koalition ratifiziert hatte.